- Bank Jobs in Berlin
- Büro Jobs in Berlin
- Consulting Jobs in Berlin
- Fahrer Jobs in Berlin
- Forschung Jobs in Berlin
- Gastronomie Jobs in Berlin
- Gesundheitswesen Jobs in Berlin
- Handwerk Jobs in Berlin
- Helfer Jobs in Berlin
- IT Jobs in Berlin
- Lager Logistik Jobs in Berlin
- Management Jobs in Berlin
- Marketing Jobs in Berlin
Wir haben 9 passende Jobs gefunden
Beliebte Jobs in Berlin
Jobs nach Berufsfeldern
- Agrar, Ernährung & Lebensmittel
- Bildung, Schulung & Training
- Bürowesen
- Consulting & Beratung
- Dienstleistungen
- Einkauf & Beschaffung
- Film, Theater & Kultur
- Finanzen
- Forschung
- Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Handel, Vertrieb & Verkauf
- Handwerk & Produktion
- Hilfstätigkeiten
- IT & Datenverarbeitung
- Logistik, Lager & Verkehr
- Management
- Marketing, Werbung & PR
- Personalwesen
- Pharma und Chemie
- Rechnungswesen
- Rechtswesen & Steuerwesen
- Sicherheitsdienste
- Sozialwesen
- Technische Berufe & Ingenieurwesen
- Tourismus & Gastgewerbe
Erstelle jetzt deinen online Lebenslauf
Lass dich von Arbeitgebern finden
Recruiter suchen regelmäßig nach Lebensläufen
1-Klick-Bewerbung mit Lebenslauf
Kostenfrei für Jobsuchende
Deine Vorteile bei meine-jobbörse.de
Die Jobbörse meine-jobbörse.de wurde entwickelt, damit du so schnell wie möglich einen Job findest, der zur dir passt. Einen Traumjob. Dabei setzen wir auf unser Know-how, moderne Technologien und clevere Lösungen. Für Arbeitsuchende bleibt unser Service immer kostenfrei.
JobMatch
Unser JobMatch-Algorithmus vergleicht vollautomatisch deine Angaben anhand diverser Parameter mit Tausenden Jobanzeigen und findet in sekundenschnelle passende Jobs für dich.
JobAlarm
Die coolsten Jobs sind rasch vergeben, deshalb muss man schnell sein. Aktiviere deinen JobAlarm und wir informieren dich sofort per E-Mail, wenn ein passender Job veröffentlicht wird.
Merkliste
Du hast gerade keine Zeit, dich ausführlich mit Jobanzeigen zu beschäftigen? Interessante Jobs kannst du auf deiner Merkliste speichern und später durchlesen.
Lebenslauf
Erstelle jetzt deinen Lebenslauf und passende Arbeitgeber melden sich selbst bei dir. Durch Einstellungen der Privatsphäre entscheidest du, wer dein Bewerberprofil sehen darf.
1-Klick-Bewerbung
Die Bewerbung war noch nie so einfach. Heute genügt ein Smartphone, ohne lästige Anschreiben. Jetzt auch mit Facebook und Xing Account möglich. Mach deinen Karriereklick bei uns.
Arbeitgeber folgen
Dein Wunscharbeitgeber hat keine passende Stelle veröffentlicht? Dann folge dem Unternehmen auf meine-jobbörse.de und wir informieren dich automatisch über neue Jobangebote.
Leben und Arbeiten in Berlin
Berlin ist ein internationaler Dienstleistungsstandort und gilt als Weltstadt mit hoher Lebensqualität. Zu den wesentlichen Standortfaktoren der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zählen unter anderem die renommierte Universitäts- und Forschungslandschaft, die kulturelle Attraktivität der Metropole, eine Vielzahl von akademisch ausgebildeten Arbeitnehmern, die Nähe zum Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, die internationale Bekanntheit der Metropole, der Zugang zu Wagniskapitalgebern sowie die hochausdifferenzierte lokale Verkehrsinfrastruktur und medizinische Versorgung. In verschiedenen international angelegten Studien und Ranglisten wird die Lebensqualität Berlins zudem als sehr überdurchschnittlich bewertet.
Wieviel verdient man in Berlin?
In Berlin beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt 2.498 Euro.
- Gesamt: 2.498 Euro
- Frauen: 2.171 Euro
- Männer: 2.835 Euro
Quelle: https://www.gehaltsrechner.de/gehaelter/berlin/
Wirtschaft in Berlin
Die bedeutendsten Wirtschaftszweige Berlins sind die Kreativ- und Kulturwirtschaft, Tourismus, Biotechnologie, Medizintechnik, pharmazeutische Industrie, Medien/Informations- und Kommunikationstechnologie, Bauwirtschaft, Einzelhandel, Verkehrssystemtechnik, Optik sowie die Energietechnik. Die Gesamtwirtschaftsleistung Berlins wird zu rund 80 % durch den Dienstleistungssektor erbracht.
Zu den größten Problemfeldern der Berliner Wirtschaft zählt die im internationalen Vergleich zu niedrige Geburtenrate und der hohe Grad an Kinderlosigkeit in weiten Teilen der Bevölkerung. Mittel- und langfristig könnte dies zu einem ansteigenden Fachkräftemangel und einem Verlust an Innovationsfähigkeit führen. Im Zukunftsatlas 2019 belegte die Stadt Berlin Platz 93 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland. Berlins größte Stärke ist, laut dem Report, die hohe Dynamik der Stadt, während das vergleichsweise niedrige Wertschöpfungssniveau die größte Schwäche darstellt.
Unternehmen in Berlin
Von den 30 deutschen im DAX gelisteten Konzernen haben Delivery Hero SE, Deutsche Wohnen SE und die Siemens AG (geteilt mit München) einen nominellen Hauptsitz in Berlin. Berlin ist damit aktuell nach München die Stadt mit zweitmeisten Dax Unternehmen in Deutschland. Unter den umsatzstärksten Unternehmen der Welt (Fortune Global 500) ist die Deutsche Bahn AG mit ihrem Berliner Hauptsitz im Jahr 2020 auf Rang 232 verzeichnet. Von den 50 MDAX-Unternehmen haben im Jahr 2020 HelloFresh SE, Rocket Internet SE und Zalando SE ihren Sitz in Berlin. Im selben Jahr waren zwei weitere Berliner Unternehmen im SDAX gelistet. Ferner haben die Immobilienunternehmen Aroundtown (MDAX) und ADO Properties (SDAX) trotz ihres rechtlichen Sitzes in Luxemburg jeweils ihren operativen Hauptsitz in Berlin.
Industrie in Berlin
Der Industriesektor, zu dem 333 Betriebe mit rund 79.300 Beschäftigten zählen, erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 23,5 Milliarden Euro. Die umsatzstärksten Produzenten im verarbeitenden Gewerbe sind Hersteller von chemischen Erzeugnissen (8,2 Mrd.), Ernährungsindustrie (2,3 Mrd.), Maschinen- und Anlagenbauunternehmen (2,1 Mrd.) und elektrotechnische Industrie (4,5 Mrd.).
Das 1847 in Berlin gegründete Unternehmen Siemens betreibt einen wichtigen Standort in Siemensstadt und produziert im Bezirk Mitte Gasturbinen für den internationalen Markt. Das 1902 gegründete Mercedes-Benz-Werk Berlin der heutigen Daimler AG ist mit etwa 2500 Mitarbeitern einer der größten industriellen Arbeitgeber in Berlin. In dem Werk in Marienfelde werden verschiedenste Fahrzeuge hergestellt.
Das 1969 eröffnete BMW-Werk Berlin in Spandau beschäftigt etwa 2000 Mitarbeiter. In dem Werk werden täglich rund 700 Motorräder für den Weltmarkt hergestellt.
Stadler Rail, ein Schweizer Hersteller von Schienenfahrzeugen betreibt in Pankow ein Werk mit rund 1200 Mitarbeiter. In Tempelhof produzieren der Backwarenhersteller Bahlsen und Procter & Gamble Waren für den deutschen und europäischen Markt. In Reinickendorf betreibt die Berliner Lebensmittelhersteller Freiberger Lebensmittel eine der größten Pizza-Fabriken Europas.
Quelle: Wikipedia
