- Bank Jobs in Düsseldorf
- Beratung Jobs in Düsseldorf
- Beschaffung Jobs in Düsseldorf
- Bildung Jobs in Düsseldorf
- Büro Jobs in Düsseldorf
- Consulting Jobs in Düsseldorf
- Dienstleistungen Jobs in Düsseldorf
- Einkauf Jobs in Düsseldorf
- Fahrer Jobs in Düsseldorf
- Forschung Jobs in Düsseldorf
- Gastronomie Jobs in Düsseldorf
- Gesundheitswesen Jobs in Düsseldorf
- Handel & Verkauf Jobs in Düsseldorf
- Handwerk Jobs in Düsseldorf
- Helfer Jobs in Düsseldorf
- Hotel Jobs in Düsseldorf
- IT Jobs in Düsseldorf
- Kultur Jobs in Düsseldorf
- Lager & Logistik Jobs in Düsseldorf
- Management Jobs in Düsseldorf
- Marketing Jobs in Düsseldorf
- Personal Jobs in Düsseldorf
- Pharma & Chemie Jobs in Düsseldorf
- Produktion Jobs in Düsseldorf
- Rechnungswesen Jobs in Düsseldorf
- Recht Jobs in Düsseldorf
- Sicherheitsdienste Jobs in Düsseldorf
- Sozialwesen Jobs in Düsseldorf
- Steuern Jobs in Düsseldorf
- Technische Berufe & Ingenieur Jobs in Düsseldorf
- Theater Jobs in Düsseldorf
- Tourismus Jobs in Düsseldorf
- Training Jobs in Düsseldorf
Wir haben 2 passende Jobs gefunden
Beliebte Jobs in Düsseldorf
Jobs nach Berufsfeldern
- Agrar, Ernährung & Lebensmittel
- Bildung, Schulung & Training
- Bürowesen
- Consulting & Beratung
- Dienstleistungen
- Einkauf & Beschaffung
- Film, Theater & Kultur
- Finanzen
- Forschung
- Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Handel, Vertrieb & Verkauf
- Handwerk & Produktion
- Hilfstätigkeiten
- IT & Datenverarbeitung
- Logistik, Lager & Verkehr
- Management
- Marketing, Werbung & PR
- Personalwesen
- Pharma und Chemie
- Rechnungswesen
- Rechtswesen & Steuerwesen
- Sicherheitsdienste
- Sozialwesen
- Technische Berufe & Ingenieurwesen
- Tourismus & Gastgewerbe
Erstelle jetzt deinen online Lebenslauf
Lass dich von Arbeitgebern finden
Recruiter suchen regelmäßig nach Lebensläufen
1-Klick-Bewerbung mit Lebenslauf
Kostenfrei für Jobsuchende
Deine Vorteile bei meine-jobbörse.de
Die Jobbörse meine-jobbörse.de wurde entwickelt, damit du so schnell wie möglich einen Job findest, der zur dir passt. Einen Traumjob. Dabei setzen wir auf unser Know-how, moderne Technologien und clevere Lösungen. Für Arbeitsuchende bleibt unser Service immer kostenfrei.
JobMatch
Unser JobMatch-Algorithmus vergleicht vollautomatisch deine Angaben anhand diverser Parameter mit Tausenden Jobanzeigen und findet in sekundenschnelle passende Jobs für dich.
JobAlarm
Die coolsten Jobs sind rasch vergeben, deshalb muss man schnell sein. Aktiviere deinen JobAlarm und wir informieren dich sofort per E-Mail, wenn ein passender Job veröffentlicht wird.
Merkliste
Du hast gerade keine Zeit, dich ausführlich mit Jobanzeigen zu beschäftigen? Interessante Jobs kannst du auf deiner Merkliste speichern und später durchlesen.
Lebenslauf
Erstelle jetzt deinen Lebenslauf und passende Arbeitgeber melden sich selbst bei dir. Durch Einstellungen der Privatsphäre entscheidest du, wer dein Bewerberprofil sehen darf.
1-Klick-Bewerbung
Die Bewerbung war noch nie so einfach. Heute genügt ein Smartphone, ohne lästige Anschreiben. Jetzt auch mit Facebook und Xing Account möglich. Mach deinen Karriereklick bei uns.
Arbeitgeber folgen
Dein Wunscharbeitgeber hat keine passende Stelle veröffentlicht? Dann folge dem Unternehmen auf meine-jobbörse.de und wir informieren dich automatisch über neue Jobangebote.
Leben und Arbeiten in Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 621.877 Einwohnern am 31. Dezember 2019 die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes.
In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,6 Millionen Einwohnern. Die Stadt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes liegt seit Längerem auf Platz 6 der Mercer-Studien über die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Düsseldorf Platz 21 von 402 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit „sehr hohen Zukunftschancen“.
Wieviel verdient man in Düsseldorf?
In Düsseldorf beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt laut Roland Schüßler, Chef der Agentur für Arbeit 3804 Euro im Monat.
Quelle: https://rp-online.de/
Industrie in Düsseldorf
Der größte und bekannteste Düsseldorfer Industriebetrieb ist der Henkel-Konzern, ein Chemieunternehmen, das Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körperpflegeprodukte sowie Klebstoffe, Dichtstoffe und Produkte für die Oberflächentechnik herstellt und bis heute im Stadtteil Reisholz produziert. Im Bereich Kosmetik und Hygienemittel sind in Düsseldorf die L’Oréal Deutschland GmbH, die Marbert AG sowie die Hakle-Kimberly Deutschland GmbH (Kimberly-Clark Corporation) tätig. Im Bereich Medizintechnik und Pharma ist die Firma Gerresheimer AG ansässig, ein MDAX-notiertes, weltweit tätiges Unternehmen für Hochleistungsgläser und biokompatible Kunststoffprodukte.
Das metallverarbeitende Gewerbe hat eine lange Tradition. Das bekannteste Unternehmen aus diesem Bereich war Mannesmann, das nach seiner Zerschlagung in Teilen in Düsseldorf weiter produziert, darunter die Vallourec & Mannesmann Tubes (Stahlröhren). Ebenfalls bekannt ist der Rheinmetall-Konzern, der größte deutsche Waffenproduzent mit Sitz in Düsseldorf-Derendorf. Weitere metallverarbeitende Unternehmen sind Schmolz + Bickenbach (Edelstahl-Langprodukte) und Hille & Müller GmbH. Seit 2011 hat die GEA Group AG, ein international tätiges Unternehmen im Bereich des Spezialmaschinenbaus, ihren Sitz in Düsseldorf.
Im Bereich Fahrzeugtechnik, Verkehr und Transport ist der größte Betrieb das Mercedes-Benz-Werk in Derendorf, in dem der Mercedes-Benz Sprinter und der VW Crafter produziert und montiert werden sowie CKD-Fahrzeuge für die US-Mercedes-Marke Freightliner hergestellt werden. Demag Cranes produziert in Benrath Hafen-, Terminal- und Eisenbahnkräne sowie automatisch gesteuerte Transportfahrzeuge und entwickelt dazugehörige Management- und Navigationssoftware. Benachbart stellt die Komatsu Mining Germany GmbH Großhydraulik- und Minenhydraulikbagger her. Demag Cranes und Komatsu Mining Germany verbindet der gemeinsame Ursprung aus der Carlshütte AG. Weiterhin stellt die Vossloh Kiepe GmbH Steuerungs- und Antriebstechnik für Straßenbahnen und O-Busse sowie Hybridantriebe und Spezialfahrzeuge her. Die Walther Flender Gruppe produziert Antriebs- und Fördertechnik. Aus der Vergangenheit sind die Schiess AG und die DUEWAG erwähnenswert.
Die Papierindustrie ist in der Stadt durch die Firmen Julius Schulte Söhne GmbH & Co. und den Stora-Enso-Konzern (ehemals Feldmühle) vertreten, der bis 2008 einen Produktionsstandort in Reisholz betrieb und heute seine Deutschlandzentrale in Düsseldorf unterhält. Guschky & Tönnesmann GmbH & Co. KG stellen Ausrüstungen für die Papier- und Verpackungsindustrie her.
Aus dem Bereich Nahrungsmittel sind Zamek Nahrungsmittel GmbH & Co. KG, die Teekanne GmbH, die Düsseldorfer Löwensenf GmbH sowie BASF Personal Care and Nutrition und die Fortin Mühlenwerke bekannt. Das traditionelle Düsseldorfer Altbier wird heute – außer in Hausbrauereien – jedoch nicht mehr in großen Brauereianlagen gebraut. Die großen Brauereistandorte in Derendorf und Heerdt sind stattdessen heute Konversionsflächen. Des Weiteren ist mit der Deutschen Tiernahrung Cremer ist Deutschlands größter Mischfutterhersteller in Düsseldorf beheimatet.
Weitere bekannte Betriebe sind die SMS Siemag, die Hütten- und Walzwerkstechnik herstellt, die TELBA AG im Bereich Telekommunikations- und Sicherheitstechnik, die behr Labor-Technik GmbH, die A.u.K. Müller GmbH & Co. KG, ein Unternehmen für Magnetventile, die MHG Strahlanlagen GmbH sowie die Carborundum-Dilumit Schleiftechnik GmbH (ehemals Carbo Group), die Schleifscheiben fertigt.
Handel und Dienstleistungsgewerbe in Düsseldorf
Mit der Metro-Gruppe und ihrer Tochter Metro Cash & Carry sitzt einer der größten Handelskonzerne der Welt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Weiterhin befinden sich die Zentralen von Bekleidungshäusern wie Peek & Cloppenburg Düsseldorf (P&C) sowie C&A im Stadtgebiet. Als Standort des Modehandels und durch die Messen igedo und CPD konnte die Stadt den Ruf einer Modestadt erwerben.
Einen Schwerpunkt der städtischen Wirtschaftsstruktur bilden mit rund 1.500 Unternehmen und 24.000 Beschäftigten die Branchen der Informations- und Kommunikationstechnik, darin besonders die Mobilfunkbranche. Mehr als die Hälfte des deutschen Mobiltelefon- und SIM-Karten-Absatzes wird von Düsseldorf aus gesteuert. Die Vodafone GmbH als Nachfolgerin von Mannesmann Mobilfunk hat ihren Sitz ebenso in der Stadt wie E-Plus. Vodafone hat darüber hinaus seine Deutschland- und seine Europazentrale im Vodafone-Campus im linksrheinischen Düsseldorf-Heerdt angesiedelt. Im Jahre 2008 hat das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei seine europäische Zentrale von London nach Düsseldorf verlegt. Hier baut das Unternehmen seine Europazentrale und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Bedürfnisse seiner europäischen Kunden auf. Schon 2005 hatte der ebenfalls chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE Deutschland GmbH sein Hauptquartier in Düsseldorf errichtet. Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson tat dies für sein Deutschlandgeschäft bereits 1955.
Quelle: Wikipedia
