- Bank Jobs in Frankfurt
- Beratung Jobs in Frankfurt
- Beschaffung Jobs in Frankfurt
- Bildung Jobs in Frankfurt
- Büro Jobs in Frankfurt
- Consulting Jobs in Frankfurt
- Dienstleistungen Jobs in Frankfurt
- Einkauf Jobs in Frankfurt
- Fahrer Jobs in Frankfurt
- Forschung Jobs in Frankfurt
- Gastronomie Jobs in Frankfurt
- Gesundheitswesen Jobs in Frankfurt
- Handel & Verkauf Jobs in Frankfurt
- Handwerk Jobs in Frankfurt
- Helfer Jobs in Frankfurt
- Hotel Jobs in Frankfurt
- IT Jobs in Frankfurt
- Kultur Jobs in Frankfurt
- Lager & Logistik Jobs in Frankfurt
- Management Jobs in Frankfurt
- Marketing Jobs in Frankfurt
- Personal Jobs in Frankfurt
- Pharma & Chemie Jobs in Frankfurt
- Produktion Jobs in Frankfurt
- Rechnungswesen Jobs in Frankfurt
- Recht Jobs in Frankfurt
- Sicherheitsdienste Jobs in Frankfurt
- Sozialwesen Jobs in Frankfurt
- Steuern Jobs in Frankfurt
- Technische Berufe & Ingenieur Jobs in Frankfurt
- Theater Jobs in Frankfurt
- Tourismus Jobs in Frankfurt
- Training Jobs in Frankfurt
Wir haben 1 passenden Job gefunden
Beliebte Jobs in Frankfurt
Jobs nach Berufsfeldern
- Agrar, Ernährung & Lebensmittel
- Bildung, Schulung & Training
- Bürowesen
- Consulting & Beratung
- Dienstleistungen
- Einkauf & Beschaffung
- Film, Theater & Kultur
- Finanzen
- Forschung
- Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Handel, Vertrieb & Verkauf
- Handwerk & Produktion
- Hilfstätigkeiten
- IT & Datenverarbeitung
- Logistik, Lager & Verkehr
- Management
- Marketing, Werbung & PR
- Personalwesen
- Pharma und Chemie
- Rechnungswesen
- Rechtswesen & Steuerwesen
- Sicherheitsdienste
- Sozialwesen
- Technische Berufe & Ingenieurwesen
- Tourismus & Gastgewerbe
Erstelle jetzt deinen online Lebenslauf
Lass dich von Arbeitgebern finden
Recruiter suchen regelmäßig nach Lebensläufen
1-Klick-Bewerbung mit Lebenslauf
Kostenfrei für Jobsuchende
Deine Vorteile bei meine-jobbörse.de
Die Jobbörse meine-jobbörse.de wurde entwickelt, damit du so schnell wie möglich einen Job findest, der zur dir passt. Einen Traumjob. Dabei setzen wir auf unser Know-how, moderne Technologien und clevere Lösungen. Für Arbeitsuchende bleibt unser Service immer kostenfrei.
JobMatch
Unser JobMatch-Algorithmus vergleicht vollautomatisch deine Angaben anhand diverser Parameter mit Tausenden Jobanzeigen und findet in sekundenschnelle passende Jobs für dich.
JobAlarm
Die coolsten Jobs sind rasch vergeben, deshalb muss man schnell sein. Aktiviere deinen JobAlarm und wir informieren dich sofort per E-Mail, wenn ein passender Job veröffentlicht wird.
Merkliste
Du hast gerade keine Zeit, dich ausführlich mit Jobanzeigen zu beschäftigen? Interessante Jobs kannst du auf deiner Merkliste speichern und später durchlesen.
Lebenslauf
Erstelle jetzt deinen Lebenslauf und passende Arbeitgeber melden sich selbst bei dir. Durch Einstellungen der Privatsphäre entscheidest du, wer dein Bewerberprofil sehen darf.
1-Klick-Bewerbung
Die Bewerbung war noch nie so einfach. Heute genügt ein Smartphone, ohne lästige Anschreiben. Jetzt auch mit Facebook und Xing Account möglich. Mach deinen Karriereklick bei uns.
Arbeitgeber folgen
Dein Wunscharbeitgeber hat keine passende Stelle veröffentlicht? Dann folge dem Unternehmen auf meine-jobbörse.de und wir informieren dich automatisch über neue Jobangebote.
Leben und Arbeiten in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist mit 763.380 Einwohnern (31. Dezember 2019) die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Deutschlands. Sie ist kreisfrei und bildet das Zentrum des Ballungsraums Frankfurt mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. In der gesamten Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main leben etwa 5,8 Millionen Menschen.
Eine Bürgerbefragung der Stadt Frankfurt im Dezember 2010 ergab, dass 66 Prozent aller Frankfurter Bürger allgemein zufrieden oder sehr zufrieden mit der Stadt sind, lediglich sechs Prozent gaben an, sie seien mit der Stadt unzufrieden. Seit 1993 ist damit der Anteil der Zufriedenen um 22 Prozent gestiegen, während der Anteil der Unzufriedenen um acht Prozent abnahm. 84 Prozent der Frankfurter leben gerne in ihrer Stadt, 13 Prozent würden lieber woanders wohnen. Die Zufriedenheit mit der öffentlichen Sicherheit in Frankfurt beträgt 37 Prozent (1993: lediglich neun Prozent), unzufrieden sind 22 Prozent (1993: 64 Prozent).
Wieviel verdient man in Frankfurt?
Das mittlere Bruttoentgelt von sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten in Frankfurt lag im Jahr 2017 bei 4.182 Euro und damit um etwa 1.200 Euro höher als im Jahr 2000.
Ansässige Unternehmen in Frankfurt
In kaum einer anderen deutschen Stadt gibt es so viele international führende Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, darunter Chemiekonzerne, Werbeagenturen, Softwareunternehmen und Callcenter. Die Zentrale des Vorstandsressorts Personenverkehr mit der DB Regio AG sowie der DB Fernverkehr AG, die Konzernentwicklung und weitere bedeutende Abteilungen der Deutschen Bahn und die Tochtergesellschaft DB Netz AG befinden sich in der DB-Zentrale im Gallus. Das
Der Industriepark Höchst ist einer der drei größten Standorte der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Europa. Auch finden sich in Frankfurt die Deutschlandzentralen von großen Lebensmittelkonzernen wie Nestlé und Ferrero sowie der Sitz der größten Brauereigruppe Deutschlands, der Radeberger Gruppe. Mit KPMG hat eine der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ihren Europa-Sitz in Frankfurt. PricewaterhouseCoopers hat seine Deutschlandzentrale in Frankfurt, Deloitte Touche Tohmatsu eine Filiale und Ernst & Young eine Niederlassung jenseits der Stadtgrenze in Eschborn. Auch einige der größten Unternehmensberatungen und internationale Anwaltskanzleien sind in Frankfurt vertreten.
Finanzsektor in Frankfurt
Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank. Die Stadt ist ein bedeutender Finanzstandort und Börsenplatz und zählt nach verschiedenen Ranglisten zu den wichtigsten Finanzzentren weltweit. Beispielsweise klassifizierte das GaWC (Globalization and World Cities Research Network) Frankfurt als einzige deutsche Stadt aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung als „Alpha-Weltstadt“. Damit gehört Frankfurt zusammen mit 16 anderen Städten zur dritten Kategorie der Weltstädte.
In Frankfurt sind mit den Instituten Deutsche Bank, Commerzbank, KfW und DZ Bank die vier größten deutschen Banken angesiedelt (Stand: 2015). Deutsche Bank und Commerzbank sind als Universalbanken tätig und unterhalten Niederlassungen weltweit. Hauptaufgabe der Kfw ist die Förderung des Mittelstands und von Existenzgründern, die DZ Bank ist ein Zentralinstitut des genossenschaftlichen Finanzsektors. Als Tochtergesellschaften der DZ Bank sind auch Union Investment, DVB Bank und Reisebank in Frankfurt beheimatet, zudem hat die Frankfurter Volksbank als zweitgrößte Volksbank Deutschlands hier ihren Sitz.
Unter den öffentlichen-rechtlichen Kreditinstituten haben auch die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), die DekaBank, die Landwirtschaftliche Rentenbank und die Frankfurter Sparkasse ihren Sitz in Frankfurt.
Auch die größte deutsche Direktbank, die ING-DiBa, ist in Frankfurt beheimatet. Zudem haben einige bedeutende Privatbanken ihren Hauptsitz oder ihre Deutschlandzentrale in Frankfurt wie die SEB AG, das Bankhaus Metzler, Hauck & Aufhäuser, Delbrück Bethmann Maffei, die BHF-Bank und die Corealcredit Bank. Aus dem Kreis der Nachhaltigkeitsbanken ist die Triodos Bank mit ihrer deutschen Niederlassung und die GLS Gemeinschaftsbank mit einer Filiale in Frankfurt vertreten.
Quelle: Wikipedia
