- Bank Jobs in Köln
- Beratung Jobs in Köln
- Beschaffung Jobs in Köln
- Bildung Jobs in Köln
- Büro Jobs in Köln
- Consulting Jobs in Köln
- Dienstleistungen Jobs in Köln
- Einkauf Jobs in Köln
- Fahrer Jobs in Köln
- Forschung Jobs in Köln
- Gastronomie Jobs in Köln
- Gesundheitswesen Jobs in Köln
- Handel & Verkauf Jobs in Köln
- Handwerk Jobs in Köln
- Helfer Jobs in Köln
- Hotel Jobs in Köln
- IT Jobs in Köln
- Kultur Jobs in Köln
- Lager & Logistik Jobs in Köln
- Management Jobs in Köln
- Marketing Jobs in Köln
- Personal Jobs in Köln
- Pharma & Chemie Jobs in Köln
- Produktion Jobs in Köln
- Rechnungswesen Jobs in Köln
- Recht Jobs in Köln
- Sicherheitsdienste Jobs in Köln
- Sozialwesen Jobs in Köln
- Steuern Jobs in Köln
- Technische Berufe & Ingenieur Jobs in Köln
- Theater Jobs in Köln
- Tourismus Jobs in Köln
- Training Jobs in Köln
Wir haben 2 passende Jobs gefunden
Beliebte Jobs in Köln
Jobs nach Berufsfeldern
- Agrar, Ernährung & Lebensmittel
- Bildung, Schulung & Training
- Bürowesen
- Consulting & Beratung
- Dienstleistungen
- Einkauf & Beschaffung
- Film, Theater & Kultur
- Finanzen
- Forschung
- Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Handel, Vertrieb & Verkauf
- Handwerk & Produktion
- Hilfstätigkeiten
- IT & Datenverarbeitung
- Logistik, Lager & Verkehr
- Management
- Marketing, Werbung & PR
- Personalwesen
- Pharma und Chemie
- Rechnungswesen
- Rechtswesen & Steuerwesen
- Sicherheitsdienste
- Sozialwesen
- Technische Berufe & Ingenieurwesen
- Tourismus & Gastgewerbe
Erstelle jetzt deinen online Lebenslauf
Lass dich von Arbeitgebern finden
Recruiter suchen regelmäßig nach Lebensläufen
1-Klick-Bewerbung mit Lebenslauf
Kostenfrei für Jobsuchende
Deine Vorteile bei meine-jobbörse.de
Die Jobbörse meine-jobbörse.de wurde entwickelt, damit du so schnell wie möglich einen Job findest, der zur dir passt. Einen Traumjob. Dabei setzen wir auf unser Know-how, moderne Technologien und clevere Lösungen. Für Arbeitsuchende bleibt unser Service immer kostenfrei.
JobMatch
Unser JobMatch-Algorithmus vergleicht vollautomatisch deine Angaben anhand diverser Parameter mit Tausenden Jobanzeigen und findet in sekundenschnelle passende Jobs für dich.
JobAlarm
Die coolsten Jobs sind rasch vergeben, deshalb muss man schnell sein. Aktiviere deinen JobAlarm und wir informieren dich sofort per E-Mail, wenn ein passender Job veröffentlicht wird.
Merkliste
Du hast gerade keine Zeit, dich ausführlich mit Jobanzeigen zu beschäftigen? Interessante Jobs kannst du auf deiner Merkliste speichern und später durchlesen.
Lebenslauf
Erstelle jetzt deinen Lebenslauf und passende Arbeitgeber melden sich selbst bei dir. Durch Einstellungen der Privatsphäre entscheidest du, wer dein Bewerberprofil sehen darf.
1-Klick-Bewerbung
Die Bewerbung war noch nie so einfach. Heute genügt ein Smartphone, ohne lästige Anschreiben. Jetzt auch mit Facebook und Xing Account möglich. Mach deinen Karriereklick bei uns.
Arbeitgeber folgen
Dein Wunscharbeitgeber hat keine passende Stelle veröffentlicht? Dann folge dem Unternehmen auf meine-jobbörse.de und wir informieren dich automatisch über neue Jobangebote.
Leben und Arbeiten in Köln
Köln ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte der Bundesrepublik.
Die Stadt zählt vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.
Wieviel verdient man in Köln?
Das mittlere Bruttoentgelt von sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten in Köln liegt bei 3.701 EUR pro Monat.
Quelle: https://www.focus.de
Wirtschaft in Köln
Die Wirtschaft Kölns ist geprägt durch einen lang anhaltenden und tiefgreifenden Strukturwandel. Während Handel und Verkehr schon seit dem Mittelalter einen stabilen, tragenden Pfeiler der lokalen Wirtschaft darstellen, sind viele der traditionsreichen produzierenden Gewerbe mittlerweile aus dem Stadtbild verschwunden. Durch die fortschreitende Tertiarisierung sind jedoch im Dienstleistungssektor neue Beschäftigungsimpulse entstanden. Gemeinhin wird Köln als Auto-, Maschinenbau-, Chemie-, Versicherungs- und Medienstadt angesehen.
Das liegt unter anderem daran, dass sich im Fahrzeugbau, Maschinenbau, Versicherungswesen und in der Film- und Fernsehproduktion sehr viele Firmenzentralen in Köln angesiedelt haben. Der Ruf einer Medienstadt wird von der Kölner Politik nach Kräften gefördert, wobei neben Verlagswesen und Filmstudios zunehmend Musikproduktion, Computerspiele und elektronischer Handel in die öffentliche Wahrnehmung rücken.
2016 erbrachte Köln innerhalb der Stadtgrenzen ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 63,463 Milliarden Euro und belegte damit Platz 5 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 59.407 € (NRW: 37.416 €, Deutschland: 38.180 €). Das nominelle BIP-Wachstum lag 2016 bei 2,2 %. In der Stadt gab es 2019 ca. 591.600 erwerbstätige Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 7,4 % und damit leicht über dem Durchschnitt Nordrhein-Westfalens mit 6,4 %.
Als Hansestadt wurde Köln durch Freihandel zu einem wichtigen Handelsstandort. Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie- und Automobilindustrie und beherbergt, teilweise zusammen mit einigen ihrer Vororte, Firmensitze und Produktionsstätten von Automobilmarken wie Ford und Toyota sowie Chemiekonzerne wie Lanxess. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler öffentlicher Verbände und professioneller Sportvereine. Zahlreiche Fernseh- und Rundfunksender wie RTL und der Westdeutsche Rundfunk sowie Filmstudios, Musikproduzenten, Verlagshäuser und andere Medienunternehmen haben hier ihren Standort. Köln gilt ferner als eines der führenden Zentren des weltweiten Kunsthandels.
Die Stadt ist ebenfalls ein bedeutender Kongress- und Messestandort: die Fototechnikmesse photokina, die Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO, die Süßwarenmesse und die Videospielmesse Gamescom gelten als Weltleitmessen, die Art Cologne als älteste Kunstmesse der Welt.
Dank der Universität zu Köln mit etwa 51.000 Studenten, der Technischen Hochschule Köln (etwa 26.000 Studenten) und zahlreichen weiteren Hochschulen ist die Stadt der größte Bildungs- und Forschungsstandort in Westdeutschland.
Quelle: Wikipedia
